“Lesefrüchte – Gäste stellen ihr Lieblings-Pilgerbuch vor“
Im Rahmen unseres PilgerCafé am Abend steht diesmal die Welt der Pilgerbücher im Mittelpunkt. Wir laden dich ein, dein Lieblings-Pilgerbuch mitzubringen und kurz vorzustellen. Ob nun bewegende Erlebnisse, Wegebeschreibungen, Gedichte oder humorvolle Abenteuer – deine Entscheidung. Warum ist das Buch für dich besonders? Welche Geschichten oder Beschreibungen haben dich inspiriert?
Lies uns auch gern deine Lieblingsstelle vor!
Gemeinsam tauchen wir ein wenig ein in die Welt der Pilgerliteratur.
Sei dabei!
Die Reihe „Pilger-Café am Abend“ wird monatlich einmal fortgesetzt.
Nächster Termin: 28. Februar 2025 um 17:00 Uhr | “Mein erstes Mal”
Mein erstes Mal
Nein, Dr. Sommer haben wir nicht als Referenten zu Gast!
Stattdessen geht es an diesem Abend um unser erstes Pilgern. Wie war das, als Du das erste Mal unterwegs warst? Wie bist Du eigentlich darauf gekommen, Dich auf einen Pilgerweg zu machen? Haben Deine Erwartungen sich erfüllt, oder war es ganz anders als erhofft oder befürchtet? Was hat sich verändert von Deinem ersten bis zum aktuellen Pilgern? Und warum machen wir uns immer wieder auf den Weg…? Darüber wollen wir miteinander reden, in Erinnerungen schwelgen und unsere Erfahrungen austauschen. Und unsere Vorfreude auf das nächste Mal soll es auch beflügeln.
Das Gespräch moderiert Thomas Friedhoff | Pilgerteam
Die Reihe „Pilger-Café am Abend“ wird monatlich einmal fortgesetzt.
Nächster Termin: 28. März 2025 um 17:00 Uhr | “da geht noch was” — An persönlichen Grenzen weiterkommen | Referent: Pilgerpastor Frank Karpa
“Da geht noch was” — An persönlichen Grenzen weiterkommen
Das Gespräch moderiert Frank Karpa
Die Reihe „Pilger-Café am Abend“ wird monatlich einmal fortgesetzt.
Nächster Termin: 25. April 2025 um 17:00 Uhr | “Los geht´s!” — Doch wie packe ich meinen Rucksack