Termine

 

Apr.
23
Mi.
2025
Pilgernd per Rad zum Kirchentag Achttägige „Brot-Fahrradtour“ der Nordkirche nach Hannover
Apr. 23 ganztägig
Pilgernd per Rad zum Kirchentag Achttägige „Brot-Fahrradtour“ der Nordkirche nach Hannover
image_pdfimage_print

Pil­gernd per Rad zum Kirchentag
Acht­tä­gi­ge „Brot-Fahr­rad­tour“ der Nord­kir­che nach Han­no­ver / Jetzt anmelden

In Rends­burg star­tet am Mitt­woch, 23. April 2025 eine acht­tä­gi­ge Pil­ger-Fahr­rad-Tour zum Kir­chen­tag in Han­no­ver. Die Rei­se zeich­net sich aus durch Nach­hal­tig­keit, Gemein­schaft und Spi­ri­tua­li­tät. Täg­lich wer­den etwa 60 bis zum 70 Kilo­me­ter gera­delt, im mäßi­gen Tem­po von etwa 15 Stun­den­ki­lo­me­tern. Über­nach­tet wird in Gemein­de­häu­sern auf Iso­mat­ten und in Schlaf­sä­cken. Früh­stück und Abend­essen berei­ten die Teil­neh­men­den gemein­sam zu. An den Etap­pen­or­ten gibt es unter­schied­li­che Impul­se für Gesprä­che, zum Nach­den­ken und Innehalten.

Tors­ten Nol­te ist der Orga­ni­sa­tor und als Refe­rent im Dia­ko­ni­schen Werk Schles­wig-Hol­stein zustän­dig für „Brot für die Welt“. Dazu arbei­tet er im Netz­werk mit Part­nern u.a. aus Kir­che, Poli­tik und Land­wirt­schaft zum Nach­hal­ti­gen Wirt­schaf­ten in der Nord­kir­che. Er freut sich sehr auf sei­ne vier­te „Brot-Fahr­rad­tour“ zum Kir­chen­tag und über die brei­te Unter­stüt­zung aus den Kirchenkreisen.

Nach Stutt­gart (2017), Dort­mund (2019) und Nürn­berg (2023) ist die Tour in die nie­der­säch­si­sche Lan­des­haupt­stadt mit etwa 480 Kilo­me­tern die bis­her kür­zes­te Anrei­se. Die Stre­cken­füh­rung über­nimmt Jür­gen Möl­ler, ein aus­ge­bil­de­ter Tour­Gui­de des All­ge­mei­nen Deut­schen Fahr­rad-Clubs (ADFC) und zer­ti­fi­zier­ter Pil­ger­be­glei­ter der Evan­ge­lisch-Luthe­ri­schen Lan­des­kir­che Hannover.

Über Preetz, Curau, Mölln, Lüne­burg, Bad Boden­teich und Müden/Örtze radelt die Grup­pe mit höchs­tens 15 Teil­neh­men­den zunächst nach Hil­des­heim. Am Mitt­woch, 30. April 2025, star­ten dort alle Rad­pil­gern­den aus Deutsch­land gemein­sam die Schluss­etap­pe zum offi­zi­el­len Emp­fang in Han­no­ver durch die Prä­si­den­tin von Brot für die Welt, Dr. Dag­mar Pru­in und Gäs­ten. Aus den Spen­den­ein­nah­men der bun­des­wei­ten, kli­ma­neu­tra­len Rad­tou­ren wer­den welt­wei­te Kli­ma­pro­jek­te unterstützt.

Die Kos­ten betra­gen etwa 20 Euro je Tag. Es gibt ein Begleit­fahr­zeug. Die An- und Abrei­se nach Rends­burg und Han­no­ver sowie die Teil­nah­me am Kir­chen­tag ist nicht ent­hal­ten und von den Teil­neh­men­den selbst zu organisieren.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen bei Tors­ten Nol­te unter 0162 2004 893

Anmel­dung unter: nolte@diakonie-sh.de

 

Apr.
26
Sa.
2025
Pilgern durch Hamburgs Grün – von der St. Nikolaikirche zu Billwerder durch die Boberger Niederung @ S-Bahnhof Mittlerer Landweg
Apr. 26 um 10:30 – 16:00
Pilgern durch Hamburgs Grün –  von der St. Nikolaikirche zu Billwerder durch die Boberger Niederung @ S-Bahnhof Mittlerer Landweg
image_pdfimage_print

Sams­tag, 26. April 2025

Beginn: 10.30 Uhr am S‑Bahnhof Mitt­le­rer Landweg
Ende: ca. 16.00 Uhr am S‑Bahnhof Mitt­le­rer Landweg

Die Bober­ger Nie­de­rung liegt im Süd­os­ten Ham­burgs und gehört zu den arten­reichs­ten Natur­schutz­ge­bie­ten der Stadt. Dort wol­len wir mit offe­nen Augen und Her­zen den Früh­ling erleben!

Nach­dem wir uns an der S‑Bahnstation Mitt­le­rer Land­weg getrof­fen haben, gehen wir zur St. Niko­lai­kir­che zu Bill­wer­der und stim­men uns dort auf unse­ren gemein­sa­men Weg ein.

Dann wer­den wir die Bober­ger Nie­de­rung auf schö­nen Wegen genie­ßen. Beglei­ten wird uns das Bibel­wort „Prüft alles und behal­tet das Gute“ (1. Thess. 2,51) —  mit geist­li­chen Impul­sen und Lie­dern, im Gespräch und im Schweigen.

Je nach Wet­ter­la­ge las­sen wir unse­re Pil­ger­wan­de­rung nach etwa 13 Kilo­me­tern aus­klin­gen und fah­ren dann mit der S‑Bahn zurück in die Stadt.

Bit­te brin­gen Sie Trin­ken und Ver­pfle­gung für den Weg sowie eine Unter­la­ge zum drau­ßen sit­zen mit und ach­ten Sie auf dem Wet­ter ange­mes­se­ne Klei­dung und beque­mes, fes­tes Schuh­werk (Wan­der­schu­he).

Weg­stre­cke: ca. 13 Kilometer

Beglei­tung: Dia­ko­nin Sig­rid Paschen (Kir­che in Eil­bek) und Gunil­la Schä­fer (Pil­ger­team St. Jacobi)

Die Teil­nah­me ist kostenfrei.

Ihre Anmel­dung bei Dia­ko­nin Sig­rid Paschen, Tel. 24 19 58 76  oder s.paschen@kirche-in-eilbek.de erleich­tert uns die Planung

 

 

Mai
1
Do.
2025
Pilger-Vesper auf Reisen @ Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern
Mai 1 um 18:00 – 20:00
Pilger-Vesper auf Reisen @ Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern
image_pdfimage_print

Die Pil­ger­ve­s­per setzt ihre Pil­ger­rei­se durch die Kir­chen unse­rer Stadt fort und ist am 03. April 2025 in der Haupt­kir­che St. Niko­lai am Klosterstern.

Den Got­tes­dienst lei­tet das Pil­ger­ve­s­per­team um Pil­ger­pas­tor Frank Karpa.

03. April 2025 | 18:00 Uhr Ver­an­stal­tungs­ort: Haupt­kir­che St. Niko­lai am Klos­ter­stern, Har­ve­ste­hu­der Weg 118, 20149 Hamburg

Pilger-Vesper in der Hauptkirche St. Jacobi | @ Hauptkirche St. Jacobi
Mai 1 um 18:00 – 20:00
Pilger-Vesper in der Hauptkirche St. Jacobi | @ Hauptkirche St. Jacobi
image_pdfimage_print

In die­sem Abend­got­tes­dienst kön­nen sich Pilger/innen für ihre Rei­se seg­nen las­sen oder nach einer Pil­ger­rei­se mit Gebet und Gesän­gen (z.B. Kanons aus Tai­zé) lit­ur­gisch wie­der in den All­tag zurückkehren.

Pas­to­rin Lisa Tsa­ng und Pilgerteam

Jede/r ist herz­lich willkommen.

Nach dem Got­tes­diesnt gibt es im Anschluß einen klei­nen Imbiss.

 

Mai
7
Mi.
2025
Rauswege — Pilgern im Stadtpark @ Hamburger Stadtpark
Mai 7 um 18:30 – 20:00
Rauswege - Pilgern im Stadtpark @ Hamburger Stadtpark
image_pdfimage_print

Informationen zum Pilgerweg

Stre­cken­län­ge: ca. 6 km km

Details:
Was tun nach der Arbeit?
Kom­men Sie mit auf eine 90-minü­ti­ge Pil­ger­rei­se durch den Stadtpark.
Pil­gern heißt, im Zeit­maß der Füße unter­wegs zu sein.
Die Begeg­nung mit dem eige­nen Kör­per, dem Boden, den Sie unter den Füßen spüren.
Die Begeg­nung mit alten und neu­en Tex­ten kommt dazu und die mit bekann­ten und kaum ent­deck­ten Pfa­den in dem Park. Und das Schwei­gen, Spre­chen und Beten mit ande­ren, die zu Fuße unter­wegs sein wollen.

 

 

Mai
9
Fr.
2025
Schweigend um die Alster @ Pilgerwegweiser an der Hauptkirche St. Jacobi
Mai 9 um 18:00 – 20:30
Schweigend um die Alster @ Pilgerwegweiser an der Hauptkirche St. Jacobi
image_pdfimage_print

Informationen zum Pilgerweg

Stre­cken­be­schrei­bung:
Abend­li­che Pilgerwanderung
Dau­er: ca. 2,5 Stunden

Kei­ne Anmel­dung erforderlich

Details:
Ver­ste­hen — durch Stille
Wir­ken — aus Stille
Gewin­nen — in Stille

Kos­ten: Es ent­ste­hen kei­ne Kosten.

 

Mai
10
Sa.
2025
Pilgerweg „Auf dem Wandse Wanderweg“ @ Busbahnhof
Mai 10 um 11:00
Pilgerweg „Auf dem Wandse Wanderweg“ @ Busbahnhof
image_pdfimage_print

Die­ser Weg führt uns mit­ten im Früh­ling von Ham­burg Rahl­stedt auf dem Wand­se-Wan­der­weg bis zur Als­ter. Dabei kom­men wir an der Gertu­den­kir­che vor­bei, wel­che wir besich­ti­gen wer­den. Mit ver­schie­de­nen klei­nen Tex­ten und Impul­sen gehen wir, auch mit einer kür­ze­ren Schwei­ge­pha­se gemein­sam zu unse­rem Ziel.
Auf die­sem Weg besu­chen wir die Alt- Rahl­sted­ter Kir­che und die Kreuz­kir­che in Wandsbek.

Treff­punkt: 11:00 Uhr Bus­bahn­hof Rahlstedt

Stre­cke: ca. 8 km

Mit­zu­brin­gen: Ruck­sack­ver­pfle­gung, Getränk, Sitz­un­ter­la­ge, pas­sen­de Kleidung

Beglei­tung: Sus­an Heit, Regi­na und Fran­çois Adda vom Pil­ger­zen­trum St. Jaco­bi Hamburg

 

 

Mai
14
Mi.
2025
Rauswege — Pilgern im Stadtpark @ Hamburger Stadtpark
Mai 14 um 18:30 – 20:00
Rauswege - Pilgern im Stadtpark @ Hamburger Stadtpark
image_pdfimage_print

Informationen zum Pilgerweg

Stre­cken­län­ge: ca. 6 km km

Details:
Was tun nach der Arbeit?
Kom­men Sie mit auf eine 90-minü­ti­ge Pil­ger­rei­se durch den Stadtpark.
Pil­gern heißt, im Zeit­maß der Füße unter­wegs zu sein.
Die Begeg­nung mit dem eige­nen Kör­per, dem Boden, den Sie unter den Füßen spüren.
Die Begeg­nung mit alten und neu­en Tex­ten kommt dazu und die mit bekann­ten und kaum ent­deck­ten Pfa­den in dem Park. Und das Schwei­gen, Spre­chen und Beten mit ande­ren, die zu Fuße unter­wegs sein wollen.

 

 

Mai
21
Mi.
2025
Spirituelle Wanderung | Parkfriedhof Ohlsdorf @ am Haupteingang des Ohlsdorfer Friedhofs
Mai 21 um 10:00 – 13:00
Rauswege — Pilgern im Stadtpark @ Hamburger Stadtpark
Mai 21 um 18:30 – 20:00
Rauswege - Pilgern im Stadtpark @ Hamburger Stadtpark
image_pdfimage_print

Informationen zum Pilgerweg

Stre­cken­län­ge: ca. 6 km km

Details:
Was tun nach der Arbeit?
Kom­men Sie mit auf eine 90-minü­ti­ge Pil­ger­rei­se durch den Stadtpark.
Pil­gern heißt, im Zeit­maß der Füße unter­wegs zu sein.
Die Begeg­nung mit dem eige­nen Kör­per, dem Boden, den Sie unter den Füßen spüren.
Die Begeg­nung mit alten und neu­en Tex­ten kommt dazu und die mit bekann­ten und kaum ent­deck­ten Pfa­den in dem Park. Und das Schwei­gen, Spre­chen und Beten mit ande­ren, die zu Fuße unter­wegs sein wollen.

 

 

Mai
23
Fr.
2025
„Waldpilgern im Frühling am Abend“ @ Bahnhof Hoisbüttel zum Bahnhof Berne
Mai 23 um 18:00
„Waldpilgern im  Frühling am Abend“ @ Bahnhof Hoisbüttel zum Bahnhof Berne
image_pdfimage_print

Wald­pil­gern am Freitagabend

In der Stil­le, in der Dun­kel­heit mit allen Sin­nen die Natur wahr­neh­men und genie­ßen. Mich ver­bin­den mit dem, was ist. Spü­ren, lau­schen, sin­gen und beten.

In die Däm­me­rung, in die Tie­fe hin­ein­ge­hen. Die Sin­ne öff­nen, acht­sam werden.

Tritt­si­cher­heit ist erforderlich.

Treff­punkt: Bahn­hof Hoisbüttel
Stre­cke: ca. 10,7 km
Mit­zu­brin­gen: Getränk, Sitz­un­ter­la­ge
Ankunft: ca. 21:00 Uhr Bahn­hof Berne
Beglei­tung: Gabrie­la Muß­bach und Gunil­la Schä­fer vom Pil­ger­zen­trum St. Jaco­bi Hamburg

Die Teil­nah­me erfolgt auf eige­ne Gefahr.