FRÜHLINGSERWACHEN
— am Sonnabend, den 22. März 25 rund um das Nienwolder Moor -
Wir starten in Nahe. Nach dem Besuch der modernen Naher Kirche geht es die Via Baltica Richtung Sülfeld und vorbei an zahlreichen Erklärungen zum Nienwolder Moor. In Sülfeld wollen wir die Kirche St. Markus von 1667 besichtigen, rasten beim örtlichen Bäcker, bevor wir auf dem Hanseaten Weg das Moor nördlich von uns lassen und wieder nach Nahe zurückkehren.
Treffpunkt: Nahe, Haltestelle Mühlenstraße um 10:00 Uhr
Abfahrt: U‑Bahn Ochsenzoll, Bus 7550 Richtung Bad Segeberg, Ausstieg Nahe/Mühlenstraße, (bitte HVV Abfahrtzeiten prüfen)
Strecke: Ca 17 km
Mitzubringen: Getränk, Sitzunterlage, evtl. Rucksackverpflegung
Leitung: Barbara Wildeboer, Marie-Luise Bornhöft, Pilgerzentrum St. Jacobi, Hamburg
Dieser Pilgerweg führt durch eines größten Binnen-dünengebiete Norddeutschlands die Natur ist geprägt von großen Sandflächen, überwiegend Kiefern und Heidelandschaften.
Treffpunkt: 11:00 Uhr S1 Wedel
Strecke: ca. 9 km
Mitzubringen: Rucksackverpflegung, Getränk, Sitzunterlage, passende Kleidung
Begleitung: Susan Heit und Birgit Kassube vom Pilgerzentrum St. Jacobi Hamburg
Der Weg führt durch eine beeindruckende Naturlandschaft, vorbei an mehreren Teichen.
Auf Feldwegen gehen wir durch Eichenwälder und durch die Feldmark.
Treffpunkt: 10:35 Uhr S‑Rissen am Ausgang
Strecke: ca. 14 km
Mitzubringen: Rucksackverpflegung, Getränk, Sitzunterlage, passende Kleidung
Begleitung: Susan Heit und Birgit Kassube vom Pilgerzentrum St. Jacobi Hamburg
Pilgerwochenende für Frauen
Eine erholsame Auszeit im Naturpark Lauenburgische See
16. bis 19. Oktober 2025
Pilgern ab Ratzeburg bietet Ihnen eine spirituelle und naturnahe Erfahrung, die durch die idyllische Landschaft der Lauenburgischen Seen und die historischen Orte geprägt wird.
Ihr Erholungsort Ratzeburg ist eine idyllische Kleinstadt im Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein. Er liegt malerisch auf einer Insel im Ratzeburger Sees in beeindruckender Natur. Besonders beliebt ist die Seepromenade, die den Küchensee und den Domsee miteinander verbindet und eine herrliche Aussicht auf die umliegende Landschaft bietet.
Der Ort verbindet auf harmonische Weise Geschichte, Kultur und Natur. Die Stadt und ihre Umgebung sind ein ideales Reiseziel für alle, die Ruhe, Erholung und kulturelle Entdeckungen suchen.
Ihre Unterkunft, das Gästehaus Domkloster, liegt in einer einzigartigen Lage, direkt neben dem historischen Ratzeburger Dom auf der Domhalbinsel. Es befindet sich in einem klösterlichen Ambiente mit Blick auf den Domsee und den umliegenden Naturpark Lauenburgische Seen. Von hier aus sind die Altstadt Ratzeburgs sowie die Wanderwege rund um den Ratzeburger See schnell erreichbar.
Perfekt für Naturliebhaberinnen, die die bunten Herbstwälder genießen möchten. Die Region ist im Herbst besonders reizvoll durch die intensiven Farben der Wälder und das sanfte Licht über den Seen. Das Gästehaus Domkloster ist ideal für Gäste, die eine spirituelle oder ruhige Auszeit in einer historischen Umgebung suchen. Die Kombination aus schlichter, aber komfortabler Unterkunft und der Nähe zu bedeutenden Sehenswürdigkeiten macht es zu einem einzigartigen Ort in Ratzeburg.
Reiseverlauf
- Tag, DO Individuelle Anreise nach Ratzeburg. Bezug der Zimmer im Gästehaus Domkloster ab 15 Uhr. Bei einer Begrüßungsrunde um 15.30 Uhr besprechen Sie das Programm der kommenden Tage. Erkunden Sie den Dom und Ratzeburg am See auf einem Abendrundgang.
- Tag, FR Wir beginnen den Weg auf der östlichen Seeseite: Bäk, Mechower See, Schlagsdorf, ggf. Besuch im Grenzmuseum GRENZHUS.
- Tag, SA Wir machen uns auf den Weg zur westlichen Seeseite; über Behlendorf, mit Besuch im Günther Grass Haus und zurück nach Ratzeburg.
- Tag, SO Nach dem Frühstück gemeinsames Pilgern um den Küchensee. Im Anschluss
individuelle Rückreise.
Änderungen vorbehalten
DO 16. — SO 19. Oktober
Anmeldeschluss 7. August, danach auf Anfrage
Die Reise ist nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte trainieren Sie das Wandern solcher Strecken vor der Tour.
Reiseleitung Dr. Barbara Wildeboer, FrauenReisen Hin und weg
Reisepreis 499 € Einzelzimmer
Eigene Anreise und Abreise.
Leistungen 3 Übernachtungen mit Frühstück und Abendessen im Gästehaus Domkloster in Ratzeburg • Lunchpakete • Programm • Reiseleitung vor Ort
Reisenummer 0240025004
Teilnehmerinnenzahl Mindestens 10
Sollte diese Zahl nicht erreicht werden, erhalten Sie unsere Absage bis spätestens 3 Wochen vor Reisebeginn
Ansprechpartnerin für Fragen und Buchung Kirsten Larsen
FrauenReisen
Fon 0431 55 779 111
frauenreisen@frauenwerk.nordkirche.de