Pilgern vor der Haustür

Pilgern vor der Haustür

Treff­punkt: 9.15 Uhr Hbf Lübeck in der Bahn­hofs­vor­hal­le, Abfahrt: 9.28 Uhr | Rück­kehr am Spätnachmittag

Wir fol­gen der alten Tra­di­ti­on des Pil­gerns auf einem der uralten Wege, des­sen Weis­hei­ten und Mög­lich­kei­ten wir wie­der­ent­de­cken wol­len. Gemein­sam in einer Grup­pe von Frau­en, im Gehen, im Schwei­gen, im Aus­tausch mit mir selbst und unter­ein­an­der erle­ben wir Got­tes wun­der­ba­re Schöp­fung. Wir laden ein, in die eige­ne Kraft und den inne­ren Frie­den zu kom­men. Bei nor­ma­ler Kon­di­ti­on sind die Stre­cken gut zu schaf­fen. Wir nut­zen öffent­li­che Ver­kehrs­mit­tel. Fahrt­kos­ten trägt jede selbst. Kurz­fris­ti­ge Ände­run­gen sind möglich.

Bit­te mit­brin­gen: Trin­ken und Essen für die Pau­sen, Sitz­un­ter­la­ge, fes­te Schu­he und ange­mes­se­ne Klei­dung, ggf. Regen­zeug, Badesachen

Weg­be­glei­te­rin­nen: Regi­na du Mai­re, Karin Pichura, Bir­ga Alheid

Anmel­dung bis 23.07. mit Nen­nung der Han­dy-Num­mer über E‑Mail: frauenwerk-hl@kirche-ll.de oder Tel. 0451/ 300 86 87 12  (bit­te ange­ben, ob ein Deutsch­land­ti­cket vor­han­den ist)

Hinter dem Horizont geht’s weiter | zweitägige Pilgerreise zur Insel Neuwerk, mit Schiff hin, zu Fuß übers Watt zurück | Wetterbedingt abgesagt

Hinter dem Horizont geht’s weiter | zweitägige Pilgerreise zur Insel Neuwerk, mit Schiff hin, zu Fuß übers Watt zurück | Wetterbedingt abgesagt

Hin­ter dem Hori­zont geht’s weiter

zwei­tä­gi­ge Pil­ger­rei­se zur Insel Neu­werk, mit Schiff hin, zu Fuß übers Watt zurück (Frei­tag 12. bis Sams­tag 13. Sep­tem­ber 2025)

Wir tref­fen uns am Frei­tag, 12.September 2025 um 9.00 Uhr am Bahn­hof Ham­burg Har­burg vor­ne in der Bahn­hofs­hal­le und fah­ren mit dem RE 5 um 9.23 Uhr nach Cux­ha­ven. Von dort gehen wir zum Anle­ger „Alte Lie­be“ und fah­ren mit der „Flip­per“  um 12.30 Uhr nach Neuwerk.

Alter­na­ti­ver Treff­punkt: recht­zei­tig vor Schiffs­ab­fahrt am Anle­ger „Alte Lie­be“, am Schiff „Flip­per“ nach Neuwerk

Ankunft auf Neu­werk ca. 14.30 Uhr

Gemein­sam erle­ben wir auf einem Insel­rund­gang „Wei­te bis zum Hori­zont“ und erfah­ren neben­bei eini­ges über das All­tags­le­ben auf so einer klei­nen Insel.

Wir über­nach­ten im „Alten Fischer­haus“, im Mehr­bett­zim­mer (Eta­gen­bet­ten)

Am Sams­tag­mor­gen, 13.9. star­ten wir nach dem Früh­stück zur drei­stün­di­gen Wan­de­rung durchs Watt ans Fest­land nach Sah­len­burg. Von dort ent­we­der gemein­sam mit Bus und Bahn zurück nach Ham­burg oder indi­vi­du­ell. Unser Gepäck wird transportiert.

 

Kos­ten für Schiffs­fahrt, Unter­kunft und Früh­stück und Sup­pe: 100,00 Euro (Abend­essen zahlt jeder Teil­neh­mer selber)

Teil­neh­mer­zahl: 9 Personen

Lei­tung: Sus­et­te Fabig und Rena­te Con­rad vom Pil­ger­team St. Jaco­bi Hamburg

    Anmel­dung “Hin­ter dem Hori­zont geht’s weiter”
    12. bis 13. Sep­tem­ber 2025 

    Nach ver­bind­li­cher Anmel­dung erhal­ten sie eine Rechnung.

    29 bis 22 Tage: 35% vom Rei­se­preis. 21 bis 15 Tage: 50% vom Rei­se­preis. 14 Tage bis einen Tag: 75% vom Rei­se­preis. bis vier Mona­te vor Rei­se­be­ginn ist pau­schal eine Bear­bei­tungs­ge­bühr in Höhe von 25,00€ fällig.
    Ende August erhal­ten die Teil­neh­me­rIn­nen wei­te­re Infos sowie eine Pack­lis­te per Mail.

    „Gehen-Trauern-Wandeln“ — Pilgern für Trauernden  von Bad Oldesloe nach Nütschau und zurück

    War­um fra­ge ich mich jeden Tag neu und bekom­me kei­ne Ant­wort Warum
    War­um ohne Ant­wort den­noch aus­hal­ten, war­ten, bis ich fra­gen kann WOZU

    Bei einer Pil­ger­tour von Oldes­loe durch das Bren­ner Moor zum Klos­ter Nüt­schau dei­nen Fra­gen nach­spü­ren, sich mit ande­ren Trau­ern­den aus­tau­schen, der beru­hi­gen­de Kraft und Stil­le der Natur anver­trau­en, sich berüh­ren las­sen und sich beim gemein­sa­men Kaf­fee­trin­ken im Klos­ter Nüt­schau an Leib und See­le stärken.

    Wann: Sams­tag, 1. Novem­ber 2025, ca. 10 km, Treff­punkt 10.35 h, Bahn­hof Bad Oldesloe
    Kos­ten: 8,00 € (für Kaffee/Tee und Kuchen im Klos­ter Nütschau)
    Bit­te wit­te­rungs­ent­spre­chen­de Klei­dung und fes­te Schu­he tra­gen, Sitz­kis­sen und Getränk mit­brin­gen. Bei Regen bzw. schlech­ter Wit­te­rung wird die Wan­de­rung ver­scho­ben (ggf. kurz­fris­tig nachfragen.)
    Anmel­dung: Dr. Bar­ba­ra Wil­de­boer, 0171 8502139 oder www.trauerinbewegung.de
    Die Anzahl der Teil­neh­men­den ist auf 10 Per­so­nen begrenzt.

    Jacobus trifft Trinitatis | Pilgerweg zur Eröffnung des Trinitatisquartiers mit der neuen Pilgerherberge baltica

    Jacobus trifft Trinitatis | Pilgerweg zur Eröffnung des Trinitatisquartiers mit der neuen Pilgerherberge baltica

    Treff­punkt: 13.00 Uhr am Pil­ger­weg­wei­ser an der Haupt­kir­che     St. Jaco­bi, Jako­bi­kirch­hof 22, 20095 Hamburg

    Stre­cke: ca. 5 km über die Wall­an­la­gen und den Ham­bur­ger Jakobs­weg „via bal­ti­ca“ zum Tri­ni­ta­tis­quar­tier in Alto­na Kir­chen­stra­ße 40, 22767 Hamburg

    Ankunft: um ca. 15.00 Uhr

    Anschlie­ßend:

    • Ent­hül­lung des neu­en Pil­ger­weg­wei­sers für das Tri­ni­ta­tis­quar­tier (Geschenk des Pil­ger­zen­trum im Nor­den St. Jaco­bi Hamburg)
    • Betei­li­gung am Nach­bar­schafts­fest zur Eröff­nung des Trinitatisquartiers

    Lei­tung: Gabrie­la Muß­bach, Marie-Lui­se Born­höft, Lutz Gatzsch vom Pil­ger­team vom Pil­ger­team St. Jaco­bi Hamburg

     

    Pilgerwanderung in Waren (Müritz) (17,5 km)

    Pilgerwanderung in Waren (Müritz) (17,5 km)

    Pilgerwanderung in Waren (Müritz) (17,5 km)

    Beglei­te uns auf einer ein­tä­gi­gen Pil­ger­wan­de­rung durch die wun­der­schö­ne Regi­on rund um Waren (Müritz)! Die­se Tour führt uns durch den Müritz-Natio­nal­park, ent­lang idyl­li­scher Seen und der his­to­ri­schen Alt­stadt von Waren. Unter­wegs genie­ßen wir die Ruhe der Natur, neh­men uns Zeit für Refle­xi­on und gehen im ent­spann­ten Tem­po – per­fekt für alle, die auf der Suche nach inne­rer Ruhe und Klar­heit sind.

    Komoot Tour: https://www.komoot.com/tour/2154043188

    📅 Datum & Uhrzeit

    • Datum: Sams­tag, 30. August 2025
    • Start: 9:25 Uhr am Bahn­hof Waren (Müritz) (Ver­bin­dung mit RE85 von Güs­trow um 8:57 Uhr, RE50 von Neu­stre­litz um 9:06 Uhr, RE5 von Neu­bran­den­burg um 8:30 Uhr bis Neustrelitz)
    • Ende: 16:30 Uhr am Bahn­hof Waren (Müritz) (Rück­fahrt nach Neu­stre­litz mit RE50, wei­ter nach Neu­bran­den­burg mit RE5 Rich­tung Stral­sund oder nach Güs­trow mit RE5 Rich­tung Rostock)

    🗺️ Rou­te & Highlights

    • his­to­ri­sche Alt­stadt & Hafen von Waren
    • durch den Müritz-Nationalpark
    • Am Warn­ker See ent­lang – einem wich­ti­gen Rast­ge­wäs­ser in MV für Enten
    • Bade­pau­se an der Bade­stel­le am Feisneck
    • Abschluss in der Alt­stadt von Waren

    🔔 Wich­ti­ge Infos

    • Stre­cke: 17,5 km, meist natur­be­las­se­ne oder befes­tig­te Wan­der­we­ge, fla­ches Terrain
    • Ver­pfle­gung: Bit­te aus­rei­chend Essen & Was­ser mit­brin­gen (kaum/keine Ein­kaufs­mög­lich­kei­ten unterwegs)
    • Klei­dung: Wet­ter­an­ge­pass­te Klei­dung & beque­me Schuhe
    • Schwim­men: Es besteht die Mög­lich­keit zu schwim­men, also bring ger­ne Bade­be­klei­dung und Hand­tü­cher mit.

    🤔 War­um pilgern?

    Die­se Pil­ger­wan­de­rung bie­tet die Mög­lich­keit, das Tem­po zu ver­lang­sa­men, sich mit der Natur zu ver­bin­den und über die wich­ti­gen Fra­gen des Lebens nach­zu­den­ken. Wir gehen in einem ent­spann­ten Tem­po, tei­len unse­re Gedan­ken und neh­men uns Zeit für Momen­te der Stil­le – etwa 30 Minu­ten bis eine Stun­de –, um der Natur und unse­rer inne­ren Stim­me zu lauschen.

    📩 Fra­gen oder Anmeldung?

    Mel­de dich ger­ne per Whats­app-Nach­richt (01575 – 7652601) oder E‑Mail (alexander.steinfeldt@outlook.com) bei Pil­ger­be­glei­ter Alexander.

     

    Pos­ter Pil­ger­wan­de­rung Waren (Müritz)
    Pilgerwanderung durch das Ribnitzer Große Moor bei Graal-Müritz (16 km)

    Pilgerwanderung durch das Ribnitzer Große Moor bei Graal-Müritz (16 km)

    Pilgerwanderung durch das Ribnitzer Große Moor bei Graal-Müritz (16 km)

    Komm mit auf eine beson­de­re ein­tä­gi­ge Pil­ger­wan­de­rung durch eine fas­zi­nie­ren­de Moor­land­schaft an der Ost­see­küs­te! Die­se Rou­te führt uns durch das Natur­schutz­ge­biet Rib­nit­zer Gro­ßes Moor, vor­bei an Küs­ten­wäl­dern bis hin zur Ost­see mit ihren Strän­den und der See­brü­cke von Graal-Müritz. Zwi­schen Wei­te und Wald, Was­ser und Wind neh­men wir uns Zeit für Stil­le, Aus­tausch und neue Perspektiven.

    Komoot Tour: https://www.komoot.com/de-de/tour/2154071179

    📅 Datum & Uhrzeit

    • Datum: Sams­tag, 26. Juli 2025
    • Start: 9:55 Uhr am Bahn­hof Graal-Müritz
    • Anrei­se:
      • ab Ros­tock Hbf um 9:27 Uhr mit RB12
      • ab Güs­trow um 9:01 Uhr mit RE5 bis Ros­tock, dann wei­ter mit RB12
      • ab Rib­nitz-Dam­gar­ten um 9:20 Uhr mit Bus 202
    • Ende: ca. 16:02 Uhr am Bahn­hof Graal-Müritz (Rück­fahrt mit RB12 Rich­tung Rostock)

    🗺️ Rou­te & Highlights

    • Start in Graal-Müritz, durch das Rib­nit­zer Gro­ße Moor
    • Wan­de­rung durch das ein­zig­ar­ti­ge Hoch­moor mit sei­ner beson­de­ren Flo­ra und Fauna
    • Küs­ten­wald & Ost­see­strand – mit Zeit für eine Badepause
    • Abschluss an der See­brü­cke Graal-Müritz

    🔔 Wich­ti­ge Infos

    • Stre­cke: 16 km, meist fla­che, gut begeh­ba­re Wege, zum Teil naturbelassen
    • Ver­pfle­gung: Bit­te aus­rei­chend Essen & Was­ser mit­brin­gen (kaum/keine Ein­kaufs­mög­lich­kei­ten unterwegs)
    • Klei­dung: Wet­ter­an­ge­pass­te Klei­dung, Son­nen­schutz und beque­me Schuhe
    • Schwim­men: Es besteht die Mög­lich­keit, am Ost­see­strand zu baden – bring ger­ne Bade­be­klei­dung und ein Hand­tuch mit!

     🤔 War­um pilgern?

    Die­se Pil­ger­wan­de­rung bie­tet dir eine Aus­zeit vom All­tag, eine Begeg­nung mit der Natur und dir selbst. In Gemein­schaft, im Gehen, in der Stil­le und im Gespräch kannst du dich neu aus­rich­ten, zur Ruhe kom­men und Kraft schöp­fen. Etwa 30 bis 60 Minu­ten der Wan­de­rung ver­brin­gen wir bewusst schwei­gend – ein Raum zum Hören, Füh­len und Ankommen.

    📩 Fra­gen oder Anmeldung?

    Mel­de dich ger­ne per Whats­app-Nach­richt (01575 – 7652601) oder E‑Mail (alexander.steinfeldt@outlook.com) bei Pil­ger­be­glei­ter Alexander.

     

    Pos­ter Pil­ger­wan­de­rung Graal-Müritz
    Pilgerwanderung entlang des Schweriner Sees (21 km)

    Pilgerwanderung entlang des Schweriner Sees (21 km)

    Pilgerwanderung entlang des Schweriner Sees (21 km)

    Beglei­te uns auf einer ein­tä­gi­gen Pil­ger­wan­de­rung ent­lang des Schwe­ri­ner Sees! Die­se Rou­te führt uns durch eine wun­der­schö­ne Seen­land­schaft, vor­bei an Schlös­sern, Wäl­dern, Fel­dern und wei­ten Ufern. Unter­wegs neh­men wir uns Zeit fürs gemein­sa­me Ken­nen­ler­nen, Stil­le und Reflexion.

    Komoot-Tour: https://www.komoot.com/de-de/tour/2097489434

    📅 Datum & Uhrzeit

    • Datum: Sams­tag, 28. Juni 2025
    • Start: um 10:00 Uhr am Bahn­hof Bad Klei­nen (Treff­punkt: Bahnhofsvorplatz)
    • Ende: gegen 17:00 Uhr am Schwe­ri­ner Dom, anschlie­ßend gemein­sa­mer Weg zum Hauptbahnhof

    🗺️ Rou­te & Highlights

    • Start in Bad Klei­nen, direkt am Schwe­ri­ner Außensee
    • Pau­se am his­to­ri­schen Schloss Wilig­rad
    • Mit­tags­pau­se mit Bade­mög­lich­keit im Frei­bad Seehof
    • Abschluss im Schwe­ri­ner Dom

    🔔 Wich­ti­ge Infos

    • Stre­cke: 21 km, meist natur­be­las­se­ne oder befes­tig­te Wan­der­we­ge, fla­ches Terrain
    • Ver­pfle­gung: Bit­te aus­rei­chend Essen & Was­ser mit­brin­gen (kaum/keine Ein­kaufs­mög­lich­kei­ten unterwegs)
    • Klei­dung: Wet­ter­an­ge­pass­te Klei­dung & beque­me Schuhe
    • Schwim­men: Es besteht die Mög­lich­keit zu schwim­men, also bring ger­ne Bade­be­klei­dung und Hand­tü­cher mit.
    • Alter­na­ti­ve Trans­port­mög­lich­keit: Falls nötig, gibt es ent­lang des Weges Bus­ver­bin­dun­gen nach Schwe­rin und Wismar.

    🤔 War­um pilgern?

    Die­se Pil­ger­wan­de­rung bie­tet die Mög­lich­keit, das Tem­po zu ver­lang­sa­men, sich mit der Natur zu ver­bin­den und über die wich­ti­gen Fra­gen des Lebens nach­zu­den­ken. Wir gehen in einem ent­spann­ten Tem­po, tei­len unse­re Gedan­ken und neh­men uns Zeit für Momen­te der Stil­le – etwa 30 Minu­ten bis eine Stun­de –, um der Natur und unse­rer inne­ren Stim­me zu lauschen.

    📩 Fra­gen oder Anmeldung?

    Mel­de dich ger­ne per Whats­app-Nach­richt (01575 – 7652601) oder E‑Mail (alexander.steinfeldt@outlook.com) bei Pil­ger­be­glei­ter Alexander.

     

    Pos­ter Pil­ger­wan­de­rung Schwe­ri­ner See