Anmeldung:
Archive

GEMEINSAM UNTERWEGS | Pilger-Wochenende für Paare | 9.–12. Oktober 2025 | Abgesagt!
GEMEINSAM UNTERWEGS
Pilger-Wochenende für Paare
Ob verpartnert, verheiratet oder verliebt, ob jünger oder älter, straight oder queer – eine herzliche Einladung an Paare, sich gemeinsam auf den Weg zu machen! Pilgerpastor Frank Karpa und Pastorin Dr. Claudia Tietz laden zu einem verlängerten Oktober-Wochenende zum Pilgern auf den Heidschnuckenweg in der Lüneburger Heide ein. Dabei geht es um die Liebe und ihre besonderen Wege, um die Frage, wie wir als Paar gemeinsam unterwegs sind, welches Glück, welche Hürden und Ziele wir haben.
Der Weg führt von Fischbek über Dibbersen, Handeloh und Undeloh nach Niederhaverbeck. Die Tagesetappen sind 15–20 km lang. Die Unterbringung erfolgt in DZ in Hotels. Sechs Paare können mitkommen.
Kosten für Unterbringung, Frühstück und Lunchpakete sowie Leitung 280 € pro Person; An- und Abreise sowie Abendessen sind selbst zu zahlen.
Anmeldung per E‑Mail pilgern@jacobus.de

Pilgerweg in Husum
Der Tine-Weg
Mitzubringen: Wetterfeste Kleidung, Festes Schuhwerk, ev. Sonnenschutz, Sitzunterlage, kleinen Snack für unterwegs, ausreichend Wasser / anderes Getränk
Teilnehmerzahl: 15 (spontane Teilnahme möglich, dann bitte vorher anrufen, ob noch ein Platz frei ist)
Normale Grundkondition wird vorausgesetzt: Gehstrecke ca. 9 km, leider nicht barrierefrei, Pilgererfahrung nicht erforderlich.
Thema des Weges: Die Auseinandersetzung mit
- den eigenen Rollen
— dem persönlichen Sicherheitsbedürfnis
— der Frage nach Hilfen in persönlichen Krisen
— dem persönlichen Freiheitsbedürfnis
Bei sonstigen Fragen steht Renata Conrad gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns sehr auf Ihre/Eure Teilnahme!
Anmeldung: bitte bis zum Vortag bei Renate Conrad | 0173 4623041 | conny2conradus@aol.com
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Spende wird erbeten

Pilgerweg in Husum
Der Tine-Weg
Mitzubringen: Wetterfeste Kleidung, Festes Schuhwerk, ev. Sonnenschutz, Sitzunterlage, kleinen Snack für unterwegs, ausreichend Wasser / anderes Getränk
Teilnehmerzahl: 15 (spontane Teilnahme möglich, dann bitte vorher anrufen, ob noch ein Platz frei ist)
Normale Grundkondition wird vorausgesetzt: Gehstrecke ca. 9 km, leider nicht barrierefrei, Pilgererfahrung nicht erforderlich.
Thema des Weges: Die Auseinandersetzung mit
- den eigenen Rollen
— dem persönlichen Sicherheitsbedürfnis
— der Frage nach Hilfen in persönlichen Krisen
— dem persönlichen Freiheitsbedürfnis
Bei sonstigen Fragen steht Renata Conrad gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns sehr auf Ihre/Eure Teilnahme!
Anmeldung: bitte bis zum Vortag bei Renate Conrad | 0173 4623041 | conny2conradus@aol.com
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Spende wird erbeten

Pilgerweg in Husum
Der Tine-Weg
Mitzubringen: Wetterfeste Kleidung, Festes Schuhwerk, ev. Sonnenschutz, Sitzunterlage, kleinen Snack für unterwegs, ausreichend Wasser / anderes Getränk
Teilnehmerzahl: 15 (spontane Teilnahme möglich, dann bitte vorher anrufen, ob noch ein Platz frei ist)
Normale Grundkondition wird vorausgesetzt: Gehstrecke ca. 9 km, leider nicht barrierefrei, Pilgererfahrung nicht erforderlich.
Thema des Weges: Die Auseinandersetzung mit
- den eigenen Rollen
— dem persönlichen Sicherheitsbedürfnis
— der Frage nach Hilfen in persönlichen Krisen
— dem persönlichen Freiheitsbedürfnis
Bei sonstigen Fragen steht Renata Conrad gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns sehr auf Ihre/Eure Teilnahme!
Anmeldung: bitte bis zum Vortag bei Renate Conrad | 0173 4623041 | conny2conradus@aol.com
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Spende wird erbeten

Pilgerweg in Husum
Der Tine-Weg
Mitzubringen: Wetterfeste Kleidung, Festes Schuhwerk, ev. Sonnenschutz, Sitzunterlage, kleinen Snack für unterwegs, ausreichend Wasser / anderes Getränk
Teilnehmerzahl: 15 (spontane Teilnahme möglich, dann bitte vorher anrufen, ob noch ein Platz frei ist)
Normale Grundkondition wird vorausgesetzt: Gehstrecke ca. 9 km, leider nicht barrierefrei, Pilgererfahrung nicht erforderlich.
Thema des Weges: Die Auseinandersetzung mit
- den eigenen Rollen
— dem persönlichen Sicherheitsbedürfnis
— der Frage nach Hilfen in persönlichen Krisen
— dem persönlichen Freiheitsbedürfnis
Bei sonstigen Fragen steht Renata Conrad gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns sehr auf Ihre/Eure Teilnahme!
Anmeldung: bitte bis zum Vortag bei Renate Conrad | 0173 4623041 | conny2conradus@aol.com
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Spende wird erbeten

Pilgerweg in Husum
Der Tine-Weg
Mitzubringen: Wetterfeste Kleidung, Festes Schuhwerk, ev. Sonnenschutz, Sitzunterlage, kleinen Snack für unterwegs, ausreichend Wasser / anderes Getränk
Teilnehmerzahl: 15 (spontane Teilnahme möglich, dann bitte vorher anrufen, ob noch ein Platz frei ist)
Normale Grundkondition wird vorausgesetzt: Gehstrecke ca. 9 km, leider nicht barrierefrei, Pilgererfahrung nicht erforderlich.
Thema des Weges: Die Auseinandersetzung mit
- den eigenen Rollen
— dem persönlichen Sicherheitsbedürfnis
— der Frage nach Hilfen in persönlichen Krisen
— dem persönlichen Freiheitsbedürfnis
Bei sonstigen Fragen steht Renata Conrad gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns sehr auf Ihre/Eure Teilnahme!
Anmeldung: bitte bis zum Vortag bei Renate Conrad | 0173 4623041 | conny2conradus@aol.com
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Spende wird erbeten
Pilgern durch die Obstblüte im Alten Land
Der Pilgerweg führt hauptsächlich den Estedeich bis zum Buxtehuder SBahnhof entlang.
Treffen: 09.10 Uhr S‑Bahn Neu Wulmstorf
Strecke: ca 13,5 km
Dauer: ca 4–5 Stunden
Kosten: HVV
Leitung: Werner
Für eure Anreise:
Mit der S 5 nach Neu Wulmstorf (z.B. 08.50 Uhr ab Harburg Rathaus, die 09.08 Uhr Neuwulmstorf erreicht) theoretisch reicht auch eine Bahn später, weil es um 09.28 Uhr gemeinsam mit dem Bus nach Cranz geht, da die S 5 aber oft gravierende Verspätung hat, ist es sicherer die zu nehmen, die nach Plan 09.08 Uhr da ist)
Wer aus HH nördlich der Elbe anreist, kann natürlich auch mit der Fähre und dem Bus anreisen. Dann müsst ihr 09.44 Uhr an der Haltestelle ‚zum Alten Fährweg/Cranz) sein. Vermutlich ist die Anreise mit der S‑Bahn unkomplizierter 😉
Anmeldung über meine email: Holst@kirche-harburg-mitte.de
