Ausbildung zur Pilgerbegleitung 2025/2026

Ausbildung zur Pilgerbegleitung 2025/2026


Immer mehr Men­schen haben das Pil­gern für sich ent­deckt: Neben den Wegen, die Pil­gern­de allei­ne gehen, gibt es eine  Viel­zahl von Grup­pen­an­ge­bo­ten, vom zwei­stün­di­gen geführ­ten Pil­ger­weg an einem beson­de­ren Ort bis zur mehr­wö­chi­gen Pilgerreise.

Unser Kurs-Ange­bot rich­tet sich an Inter­es­sier­te, die sich hier ehren­amt­lich oder haupt­amt­lich enga­gie­ren möch­ten. Durch unse­re „Aus­bil­dung zur Pil­ger­be­glei­tung“ qua­li­fi­zie­ren Sie sich, sel­ber Pil­ger­we­ge für Grup­pen zu lei­ten und anzubieten.

Vor dem letz­ten Kurs-Wochen­en­de ent­wi­ckeln die Teil­neh­men­den ein kon­kre­tes Pil­ger­pro­jekt, das sie den ande­ren vor­stel­len und mit ihrer Hil­fe weiterentwickeln.

Die Aus­bil­dung ist zugleich eine Mög­lich­keit, ande­re Pil­ger­be­geis­ter­te aus der gan­zen Nord­kir­che ken­nen­zu­ler­nen und sich mit ihnen zu vernetzen.

The­men der Ausbildung:

· Refle­xi­on der eige­ne Pil­ger­er­fah­rung
· Klä­rung: Was ist Pil­gern?
· Geschich­te des Pil­gerns
· Pil­gern mit Grup­pen (päd­ago­gi­sche Basics, Umgang mit Kon­flik­ten, Seel­sor­ge, grenz­ach­ten­des Ver­hal­ten)
· Hal­tung, Stim­me, Prä­senz: vor Grup­pen spre­chen und gemein­sam sin­gen
· Gestal­ten von Andach­ten, Impul­sen, Gebets­zei­ten in Räu­men und out­door
· Öffent­lich­keits­ar­beit und Ver­net­zung
· Pla­nung eines Pilger-Projekts

Wir arbei­ten im Ple­num und in Klein­grup­pen, indoor und outdoor.

Aus­rei­chen­de kör­per­li­che Fit­ness und die Bereit­schaft zur Arbeit mit Grup­pen sind Vor­rau­set­zun­gen für die Teilnahme.

Lei­tung

Frank Kar­pa (Pil­ger­pas­tor der Nord­kir­che)
Sabi­ne Pet­ters (Pil­ger­coach)
Ellen Nemitz (Pas­to­rin)
Mari­on von Brechan (Refe­ren­tin für Tou­ris­mus­pas­to­ral des Erz­bis­tums Berlin)

Wochen­en­den (jeweils Frei­tag bis Sonntag)

07. — 09. Novem­ber 2025 — Temp­zin
23. — 25. Janu­ar 2026 — Groß Thu­row
24. — 26. April 2026 — Weitenhagen

Orte
Klos­ter und Tagungshäuser

Kos­ten
600,00 € für Kurs­ge­bühr, Über­nach­tung und Ver­pfle­gung. Ermä­ßi­gung ist auf Anfra­ge mög­lich.
Son­der­preis: 500,00 € wenn Sie über das „Pil­ger­zen­trum im Nor­den St. Jaco­bi Ham­burg“ jähr­lich einen geführ­ten Pil­ger­weg anbieten.

Anmel­dung zur Pil­ger­be­glei­ter­aus­bil­dung 2025/2026

Die Daten wer­den nur zur Ver­wal­tung des Semi­na­res erho­ben und gespeichert.