Termine

 

Jan.
22
Mi.
2025
IM HIER UND JETZT Pilgern im Niendorfer Gehege und der Eidelstedter Feldmark @ U-Bahn-Haltestelle Niendorf-Markt | oben | Ausgang zu den Bussen
Jan. 22 um 15:00 – 18:00
IM HIER UND JETZT  Pilgern im Niendorfer Gehege und  der Eidelstedter Feldmark @ U-Bahn-Haltestelle Niendorf-Markt | oben | Ausgang zu den Bussen

„Unse­re Ver­ab­re­dung mit dem Leben fin­det im gegen­wär­ti­gen Augen­blick statt. 
Und der Treff­punkt ist genau da, wo wir uns gera­de befinden.“

 

Auf abwechs­lungs­rei­chen Wegen im Nien­dor­fer Gehe­ge und der Eidel­sted­ter Feld­mark pil­gern wir IM HIER UND JETZT.

Mit klei­nen Kör­per­übun­gen neh­men wir uns und unse­re Umge­bung wahr und schaf­fen Raum zur Ent­schleu­ni­gung, zum Aus­ru­hen, Auf­tan­ken und Neuausrichten.

Treff­punkt:     15:00 Uhr U‑Bahn-Hal­te­stel­le Nien­dorf Markt, oben, Aus­gang zu den Bussen

Stre­cke: ca. 8 km

Mit­zu­brin­gen: Getränk, Sitz­un­ter­la­ge, beque­me Kleidung

Ankunft: ca. 18:00 Uhr Nien­dor­fer Kir­che am Markt

Beglei­tung:  Car­men Lux und Gabrie­la Muß­bach vom Pil­ger­zen­trum St. Jaco­bi Hamburg

 

Jan.
28
Di.
2025
Dienstag “halbzehn” — jeden 4. Dienstag im Monat
Jan. 28 um 9:30
Dienstag "halbzehn" - jeden 4. Dienstag im Monat

Diens­tag “halb­zehn”

Wir pil­gern auf ver­schie­de­nen, grü­nen Wegen, die Schutz vor der Hek­tik der Stadt bieten

Mit­zu­brin­gen: Getränk, Sitz­un­ter­la­ge, evtl. Rucksackverpflegung

Treff­punkt: U‑Bahn Hal­te­stel­le Lat­ten­kamp, Aus­gang Bebel­al­lee, Meenk­wie­se unten

Stre­cke: ca. 12 km

Ankunft: ca. 13:00 Uhr S‑Bahn Pop­pen­büt­tel oder eine ande­re U/S‑­Bahn-Hal­te­stel­le

Beglei­tung:  / Pil­ger­zen­trum im Nor­den St. Jaco­bi Hamburg

Eine Anmel­dung ist nicht erforderlich

 

 

Jan.
31
Fr.
2025
„Mit Gott im Grünen“ Pilgertage für alle @ Start und Ziel ist Kapelle Jager
Jan. 31 um 10:00
„Mit Gott im Grünen“ Pilgertage für alle @ Start und Ziel ist Kapelle Jager

„Mit Gott im Grü­nen“ Pil­ger­ta­ge für alle

08. Novem­ber 2024 um 9:00 Uhr

Start und Ziel ist Kapel­le Jager

Die Weg­stre­cke liegt zwi­schen 8 und 25 km und wird erst am jewei­li­gen Tag gemein­sam festgelegt.

Anmel­dung: Sabi­ne Pet­ters; Tel. 0160 6388947; sabinepetters@t‑online.de

PilgerCafé am Abend | “Lesefrüchte — Gäste stellen Ihre Lieblings-Pilgerbücher vor” @ Besprechungsraum
Jan. 31 um 17:00

“Lese­früch­te – Gäs­te stel­len ihr Lieb­lings-Pil­ger­buch vor“

Im Rah­men unse­res Pil­ger­Ca­fé am Abend steht dies­mal die Welt der Pil­ger­bü­cher im Mit­tel­punkt. Wir laden dich ein, dein Lieb­lings-Pil­ger­buch mit­zu­brin­gen und kurz vor­zu­stel­len. Ob nun bewe­gen­de Erleb­nis­se, Wege­be­schrei­bun­gen, Gedich­te oder humor­vol­le Aben­teu­er – dei­ne Ent­schei­dung. War­um ist das Buch für dich beson­ders? Wel­che Geschich­ten oder Beschrei­bun­gen haben dich inspiriert?
Lies uns auch gern dei­ne Lieb­lings­stel­le vor!
Gemein­sam tau­chen wir ein wenig ein in die Welt der Pilgerliteratur.
Sei dabei!

 

Die Rei­he „Pil­ger-Café am Abend“ wird monat­lich ein­mal fortgesetzt.

Nächs­ter Ter­min: 28. Febru­ar 2025 um 17:00 Uhr | “Mein ers­tes Mal”

 

Feb.
1
Sa.
2025
Tagespilgertour Raisdorf-Preetz 15 km @ Ev.-Luth. Kirchengemeinde Plön
Feb. 1 ganztägig

Wir tref­fen uns um 09:00 Uhr zur Andacht in unse­rer Niko­lai­kir­che. Um 09:44 Uhr fah­ren wir mit der Bahn nach Rais­dorf. Von dort geht  unse­re Pil­ger­wan­de­rung um 10:05 Uhr etwa 15 km  nach Preetz. Abfahrt ca. 15:00 Uhr. Rück­kehr Plön ca. 15:13 Uhr.

Pilgertage für Frauen | „Prüft alles und behaltet das Gute“ Frauen gemeinsam mit der Jahreslosung unterwegs @ Start und Ziel ist Kapelle Jager
Feb. 1 um 10:00 – 17:00
Pilgertage für Frauen | „Prüft alles und behaltet das Gute“ Frauen gemeinsam mit der Jahreslosung unterwegs @ Start und Ziel ist Kapelle Jager

Weg­stre­cke:   Wege rund um die „Offe­ne Kapel­le“ in Jager | Jeweils zwi­schen 10 und 15 km

  1. Febru­ar Pro­phe­ti­sche Rede ver­ach­tet nicht
  2. Mai Betet ohne Unterlass
  3. August Seid dank­bar in allen Dingen
  4. Novem­ber Prüft aber alles

 

Lei­tung:           Sabi­ne Pet­ters, Jager
Zeit:                 jeweils 10:00 – ca.17:00 Uhr

Kos­ten:           10,00 € (vor Ort)

Schrift­li­che Anmel­dung erbe­ten per Post oder per E‑Mail: arbeit­mitfrauen@pek.de spä­tes­tens 3 Tage vor dem jewei­li­gen Pilgertag.

Winterpilgern 2024/2025 | gemeinsam begleitet Pilgern im Stadtpark @ Kreuzung Borgweg/Südring
Feb. 1 um 15:00 – 16:30
Winterpilgern 2024/2025 | gemeinsam begleitet Pilgern im Stadtpark @ Kreuzung Borgweg/Südring

Informationen zum Pilgerweg

Stre­cken­län­ge: ca. 6 km

Details:
Kom­men Sie mit auf eine 90-minü­ti­ge Pil­ger­rei­se durch den Stadtpark.
Pil­gern heißt, im Zeit­maß der Füße unter­wegs zu sein.
Die Begeg­nung mit dem eige­nen Kör­per, dem Boden, den Sie unter den Füßen spüren.
Die Begeg­nung mit alten und neu­en Tex­ten kommt dazu und die mit bekann­ten und kaum ent­deck­ten Pfa­den in dem Park. Und das Schwei­gen, Spre­chen und Beten mit ande­ren, die zu Fuße unter­wegs sein wollen.

Treff­punkt:
Ampel­kreu­zung Borg­weg Süd­ring am Weg zum Café „Alte Trink­hal­le“ (nahe bei der U‑Bahnstation Borgweg)

Eine Anmel­dung hier­für ist nicht erforderlich

 

Feb.
2
So.
2025
Pilgern durch die Jahreszeiten: Winter @ Kirchengemeinde Sülldorf
Feb. 2 um 9:00 – 15:00
Pilgern durch die Jahreszeiten: Winter @ Kirchengemeinde Sülldorf

Über Stock und Stein durch die Feld­mark von Süll­dorf und Wedel

Im Febru­ar unter­wegs sein, im Win­ter, mit Käl­te, mit dem Licht, viel­leicht eine Her­aus­for­de­rung, kei­ne Mut­pro­be. Von Anfän­gen hören und sehen

Unter­wegs: Lie­der, Bibel­tex­te und Impul­se beglei­ten den Weg, der zum Teil auch schwei­gend mit­ein­an­der gegan­gen wird.

Für wen: Für Erwach­se­ne, die neu­gie­rig sind, gemein­sam mit ande­ren unter­wegs zu sein, sich auf ver­schie­de­ne Wege, Wind und Wet­ter ein­las­sen, Stil­le und Schwei­gen aus­pro­bie­ren möchten.

Die Weg­stre­cke umfasst ca. 15 km, mode­ra­tes Tem­po. Vor­er­fah­run­gen sind nicht not­wen­dig. Klei­dung ist ent­spre­chend des Wet­ters und der Jah­res­zeit anzu­pas­sen. Start und Ziel sind gut mit Bus und Bahn zu errei­chen, wei­te­re Infos mit der Anmeldebestätigung.

Lei­tung: Tina Jacho­mow­ski und Ulri­ke Dorner

Anmel­dung bis 29. Janu­ar: aelterwerden@kirchenkreis-hhsh.de oder 040 558 220 155.

Die nächs­ten Pil­ger­ta­ge: 11. Mai und 3. August 2025

 

 

Feb.
6
Do.
2025
„Die Pilgervesper geht auf Pilgerreise“ @ steht noch nicht fest
Feb. 6 um 18:00 – 20:00
„Die Pilgervesper geht auf Pilgerreise“ @ steht noch nicht fest

In die­sem Abend­got­tes­dienst kön­nen sich Pilger/innen für ihre Rei­se seg­nen las­sen oder nach einer Pil­ger­rei­se mit Gebet und Gesän­gen (z.B. Kanons aus Tai­zé) lit­ur­gisch wie­der in den All­tag zurückkehren.

Jede/r ist herz­lich willkommen.

Nach dem Got­tes­dienst gibt es im Anschluß einen klei­nen Imbiss.

Ver­an­stal­tungs­ort steht zur Zeit noch nicht fest

 

Feb.
8
Sa.
2025
17. Pilger-Messe 2025 @ Hauptkirche St. Katharinen / Hauptkirche St. Petri
Feb. 8 um 12:00 – 16:00
17. Pilger-Messe 2025 @ Hauptkirche St. Katharinen / Hauptkirche St. Petri

17. Pil­ger-Mes­se 2025

Bit­te für die Stern­pil­ger­we­ge anmelden:

    11:00 Uhr Got­tes­dienst mit Pil­ger­pas­tor Frank Kar­pa | Haupt­kir­che St. Katharinen

    12:00 Uhr star­tet ein viel­fäl­ti­ges Ange­bot mit fast 60 Info­stän­den und ein bun­tes Vor­trags-und work­shop-Pro­gramm in den Haupt­kir­chen St. Petri und St. Katharinen.

    • Cate­ring
      Haupt­kir­che St. Katha­ri­nen: Pil­ger­sup­pe, Kaf­fee und Tee
      Haupt­kir­che St. Petri: Pil­ger­ca­fé mit Kaf­fee und Kuchen

    Um 16:00 Uhr schließt die Pil­ger-Mes­se mit dem Abschluß­se­gen / Reisesegen.

    Feb.
    14
    Fr.
    2025
    Schweigend um die Alster @ Pilgerwegweiser an der Hauptkirche St. Jacobi
    Feb. 14 um 18:00 – 20:30
    Schweigend um die Alster @ Pilgerwegweiser an der Hauptkirche St. Jacobi

    Informationen zum Pilgerweg

    Stre­cken­be­schrei­bung:
    Abend­li­che Pilgerwanderung
    Dau­er: ca. 2,5 Stunden

    Kei­ne Anmel­dung erforderlich

    Details:
    Ver­ste­hen — durch Stille
    Wir­ken — aus Stille
    Gewin­nen — in Stille

    Kos­ten: Es ent­ste­hen kei­ne Kosten.