Termine

 

Juni
24
Di.
2025
Dienstag “halbzehn” — jeden 4. Dienstag im Monat
Juni 24 um 9:30
Dienstag "halbzehn" - jeden 4. Dienstag im Monat
image_pdfimage_print

Diens­tag “halb­zehn”

Wir pil­gern auf ver­schie­de­nen, grü­nen Wegen, die Schutz vor der Hek­tik der Stadt bieten

Mit­zu­brin­gen: Getränk, Sitz­un­ter­la­ge, evtl. Rucksackverpflegung

Treff­punkt: U‑Bahn Hal­te­stel­le Lat­ten­kamp, Aus­gang Bebel­al­lee, Meenk­wie­se unten

Stre­cke: ca. 12 km

Ankunft: ca. 13:00 Uhr S‑Bahn Poppenbüttel

Beglei­tung: Pil­ger­zen­trum im Nor­den St. Jaco­bi Hamburg

Eine Anmel­dung ist nicht erforderlich

 

 

Pilgerweg in Husum @ Seiten- (nord-) Portal von St. Marien
Juni 24 um 16:55 – 21:00
Pilgerweg in Husum @ Seiten- (nord-) Portal von St. Marien
image_pdfimage_print

Der Tine-Weg

Mit­zu­brin­gen: Wet­ter­fes­te Klei­dung, Fes­tes Schuh­werk, ev. Son­nen­schutz, Sitz­un­ter­la­ge, klei­nen Snack für unter­wegs, aus­rei­chend Was­ser / ande­res Getränk

Teil­neh­mer­zahl: 15 (spon­ta­ne Teil­nah­me mög­lich, dann bit­te vor­her anru­fen, ob noch ein Platz frei ist)

Nor­ma­le Grund­kon­di­ti­on wird vor­aus­ge­setzt: Geh­stre­cke ca. 9 km, lei­der nicht bar­rie­re­frei, Pil­ger­er­fah­rung nicht erforderlich.

The­ma des Weges: Die Aus­ein­an­der­set­zung mit

- den eige­nen Rollen
— dem per­sön­li­chen Sicherheitsbedürfnis
— der Fra­ge nach Hil­fen in per­sön­li­chen Krisen
— dem per­sön­li­chen Freiheitsbedürfnis
Bei sons­ti­gen Fra­gen steht Rena­ta Con­rad ger­ne zur Verfügung.

Wir freu­en uns sehr auf Ihre/Eure Teilnahme!

Anmel­dung: bit­te bis zum Vor­tag bei Rena­te Con­rad | 0173 4623041 | conny2conradus@aol.com

Die Teil­nah­me ist kos­ten­los, eine Spen­de wird erbeten

 

Juni
25
Mi.
2025
Rauswege — Pilgern im Stadtpark @ Hamburger Stadtpark
Juni 25 um 18:30 – 20:00
Rauswege - Pilgern im Stadtpark @ Hamburger Stadtpark
image_pdfimage_print

Informationen zum Pilgerweg

Stre­cken­län­ge: ca. 6 km km

Details:
Was tun nach der Arbeit?
Kom­men Sie mit auf eine 90-minü­ti­ge Pil­ger­rei­se durch den Stadtpark.
Pil­gern heißt, im Zeit­maß der Füße unter­wegs zu sein.
Die Begeg­nung mit dem eige­nen Kör­per, dem Boden, den Sie unter den Füßen spüren.
Die Begeg­nung mit alten und neu­en Tex­ten kommt dazu und die mit bekann­ten und kaum ent­deck­ten Pfa­den in dem Park. Und das Schwei­gen, Spre­chen und Beten mit ande­ren, die zu Fuße unter­wegs sein wollen.

 

 

Juni
27
Fr.
2025
PilgerCafé am Abend | “Zu Fuß von Rom nach Jerusalem” @ Hauptkirche St. Jacobi "Gemeindesaal"
Juni 27 um 17:00
image_pdfimage_print

Pil­ger­Ca­fé am Abend | “Zu Fuß von Rom nach Jerusalem”

Eine Pil­ger­rei­se mit Notiz­buch und Aqua­rell­kas­ten, Mar­ti­na Ried­rich stellt ihre Tex­te und Bil­der vor.

 

Die Rei­he „Pil­ger-Café am Abend“ wird monat­lich ein­mal fortgesetzt.

Nächs­ter Ter­min: 25. Juli 2025 um 17:00 Uhr | “Ham­bur­ger Pil­ger­we­ge” Unser Pil­ger­team stellt vor

 

Besinnlicher Pilgerweg Prinzeninsel ca. 6 km @ Nikolaikirche Plön
Juni 27 um 18:00 – 20:00
image_pdfimage_print

Mit unse­rem Pil­gern zu den Jah­res­zei­ten haben wir am 30.12.2022 begon­nen. Wir wol­len es am jeweils letz­ten Frei­tag des Quar­tals fort­füh­ren. Wir tref­fen uns vor dem Haupt­ein­gang unse­rer Niko­lai­kir­che und erle­ben an inter­es­san­ten Orten unter­schied­li­che Impul­se. Nach etwa zwei Stun­den wer­den wir wie­der zurück sein am Ausgangspunkt.

Juni
28
Sa.
2025
Pilgern vor der Haustür @ Seen und Wälder bei Mölln. Von Mölln aus durch das Pinnautal um den Schmalsee und den Lütauer See, ca. 13 km
Juni 28 um 8:55
Pilgern vor der Haustür @ Seen und Wälder bei Mölln. Von Mölln aus durch das Pinnautal um den Schmalsee und den Lütauer See, ca. 13 km
image_pdfimage_print

Treff­punkt: 8.55 Uhr Hbf Lübeck in der Bahn­hofs­vor­hal­le, Abfahrt: 9.10 Uhr | Rück­kehr am Spätnachmittag

Wir fol­gen der alten Tra­di­ti­on des Pil­gerns auf einem der uralten Wege, des­sen Weis­hei­ten und Mög­lich­kei­ten wir wie­der­ent­de­cken wol­len. Gemein­sam in einer Grup­pe von Frau­en, im Gehen, im Schwei­gen, im Aus­tausch mit mir selbst und unter­ein­an­der erle­ben wir Got­tes wun­der­ba­re Schöp­fung. Wir laden ein, in die eige­ne Kraft und den inne­ren Frie­den zu kom­men. Bei nor­ma­ler Kon­di­ti­on sind die Stre­cken gut zu schaf­fen. Wir nut­zen öffent­li­che Ver­kehrs­mit­tel. Fahrt­kos­ten trägt jede selbst. Kurz­fris­ti­ge Ände­run­gen sind möglich.

Bit­te mit­brin­gen: Trin­ken und Essen für die Pau­sen, Sitz­un­ter­la­ge, fes­te Schu­he und ange­mes­se­ne Klei­dung, ggf. Regen­zeug, Badesachen

Weg­be­glei­te­rin­nen: Bir­ga Alheid, Regi­na du Mai­re, Ulri­ke Westphal

Anmel­dung bis 25.06. mit Nen­nung der Han­dy-Num­mer über E‑Mail: frauenwerk-hl@kirche-ll.de oder Tel. 0451/ 300 86 87 12  (bit­te ange­ben, ob ein Deutsch­land­ti­cket vor­han­den ist)

Pilgerwanderung entlang des Schweriner Sees (21 km) @ Schweriner See
Juni 28 um 10:00 – 17:00
Pilgerwanderung entlang des Schweriner Sees (21 km) @ Schweriner See
image_pdfimage_print

Pilgerwanderung entlang des Schweriner Sees (21 km)

Beglei­te uns auf einer ein­tä­gi­gen Pil­ger­wan­de­rung ent­lang des Schwe­ri­ner Sees! Die­se Rou­te führt uns durch eine wun­der­schö­ne Seen­land­schaft, vor­bei an Schlös­sern, Wäl­dern, Fel­dern und wei­ten Ufern. Unter­wegs neh­men wir uns Zeit fürs gemein­sa­me Ken­nen­ler­nen, Stil­le und Reflexion.

Komoot-Tour: https://www.komoot.com/de-de/tour/2097489434

📅 Datum & Uhrzeit

  • Datum: Sams­tag, 28. Juni 2025
  • Start: um 10:00 Uhr am Bahn­hof Bad Klei­nen (Treff­punkt: Bahnhofsvorplatz)
  • Ende: gegen 17:00 Uhr am Schwe­ri­ner Dom, anschlie­ßend gemein­sa­mer Weg zum Hauptbahnhof

🗺️ Rou­te & Highlights

  • Start in Bad Klei­nen, direkt am Schwe­ri­ner Außensee
  • Pau­se am his­to­ri­schen Schloss Wilig­rad
  • Mit­tags­pau­se mit Bade­mög­lich­keit im Frei­bad Seehof
  • Abschluss im Schwe­ri­ner Dom

🔔 Wich­ti­ge Infos

  • Stre­cke: 21 km, meist natur­be­las­se­ne oder befes­tig­te Wan­der­we­ge, fla­ches Terrain
  • Ver­pfle­gung: Bit­te aus­rei­chend Essen & Was­ser mit­brin­gen (kaum/keine Ein­kaufs­mög­lich­kei­ten unterwegs)
  • Klei­dung: Wet­ter­an­ge­pass­te Klei­dung & beque­me Schuhe
  • Schwim­men: Es besteht die Mög­lich­keit zu schwim­men, also bring ger­ne Bade­be­klei­dung und Hand­tü­cher mit.
  • Alter­na­ti­ve Trans­port­mög­lich­keit: Falls nötig, gibt es ent­lang des Weges Bus­ver­bin­dun­gen nach Schwe­rin und Wismar.

🤔 War­um pilgern?

Die­se Pil­ger­wan­de­rung bie­tet die Mög­lich­keit, das Tem­po zu ver­lang­sa­men, sich mit der Natur zu ver­bin­den und über die wich­ti­gen Fra­gen des Lebens nach­zu­den­ken. Wir gehen in einem ent­spann­ten Tem­po, tei­len unse­re Gedan­ken und neh­men uns Zeit für Momen­te der Stil­le – etwa 30 Minu­ten bis eine Stun­de –, um der Natur und unse­rer inne­ren Stim­me zu lauschen.

📩 Fra­gen oder Anmeldung?

Mel­de dich ger­ne per Whats­app-Nach­richt (01575 – 7652601) oder E‑Mail (alexander.steinfeldt@outlook.com) bei Pil­ger­be­glei­ter Alexander.

 

Pos­ter Pil­ger­wan­de­rung Schwe­ri­ner See
Juli
2
Mi.
2025
Rauswege — Pilgern im Stadtpark @ Hamburger Stadtpark
Juli 2 um 18:30 – 20:00
Rauswege - Pilgern im Stadtpark @ Hamburger Stadtpark
image_pdfimage_print

Informationen zum Pilgerweg

Stre­cken­län­ge: ca. 6 km km

Details:
Was tun nach der Arbeit?
Kom­men Sie mit auf eine 90-minü­ti­ge Pil­ger­rei­se durch den Stadtpark.
Pil­gern heißt, im Zeit­maß der Füße unter­wegs zu sein.
Die Begeg­nung mit dem eige­nen Kör­per, dem Boden, den Sie unter den Füßen spüren.
Die Begeg­nung mit alten und neu­en Tex­ten kommt dazu und die mit bekann­ten und kaum ent­deck­ten Pfa­den in dem Park. Und das Schwei­gen, Spre­chen und Beten mit ande­ren, die zu Fuße unter­wegs sein wollen.

 

 

Juli
3
Do.
2025
„Die Pilgervesper geht auf Pilgerreise“ @ Hauptkirche St. Katharinen
Juli 3 um 18:00 – 20:00
„Die Pilgervesper geht auf Pilgerreise“ @ Hauptkirche St. Katharinen
image_pdfimage_print

Zum vor­erst letz­ten Mal fin­det unse­rer Ves­per „aus­wärts“ statt.

In die­sem Abend­got­tes­dienst kön­nen sich Pilger/innen für ihre Rei­se seg­nen las­sen oder nach einer Pil­ger­rei­se mit Gebet und Gesän­gen (z.B. Kanons aus Tai­zé) lit­ur­gisch wie­der in den All­tag zurückkehren.

Jede/r ist herz­lich willkommen.

Zu die­ser Zeit kann die Kunst­in­stal­la­ti­on Gaia [grie­chisch »Mut­ter Erde«] des bri­ti­schen Künst­lers Luke Jer­rem zu sehen sein. Im Kir­chen­schiff hängt eine Erd­ku­gel mit einem Durch­mes­ser von sie­ben Metern, unter der wir uns zur Ves­per ver­sam­meln. Die Heim­kehr der Pil­ger­ve­s­per in die Haupt­kir­che St. Jaco­bi ist schließ­lich für den 7. August 2025 geplant.

Ver­an­stal­tungs­ort: Haupt­kir­che St. Katha­ri­nen (Katha­ri­nen­kirch­hof 1, 20457 Ham­burg )

Juli
5
Sa.
2025
Tagespilgertour Naturpark Aukrug von Brokstedt nach Aukrug 18 km @ Ev.-Luth. Kirchengemeinde Plön
Juli 5 ganztägig
image_pdfimage_print

Wir tref­fen uns um 09:00 Uhr zur Andacht in unse­rer Niko­lai­kir­che. Um 09:45 Uhr fah­ren wir mit der Bahn über Kiel nach Brok­stedt. Um 10:55 Uhr star­ten wir von dort unse­re 18 km lan­ge Pil­ger­wan­de­rung durch den Natur­park nach Aukru­gIn­ni­en. Rück­fahrt 17:10 Uhr über Neu­müns­ter und Kiel. Ankunft Plön 18:44 Uhr.

Juli
9
Mi.
2025
Rauswege — Pilgern im Stadtpark @ Hamburger Stadtpark
Juli 9 um 18:30 – 20:00
Rauswege - Pilgern im Stadtpark @ Hamburger Stadtpark
image_pdfimage_print

Informationen zum Pilgerweg

Stre­cken­län­ge: ca. 6 km km

Details:
Was tun nach der Arbeit?
Kom­men Sie mit auf eine 90-minü­ti­ge Pil­ger­rei­se durch den Stadtpark.
Pil­gern heißt, im Zeit­maß der Füße unter­wegs zu sein.
Die Begeg­nung mit dem eige­nen Kör­per, dem Boden, den Sie unter den Füßen spüren.
Die Begeg­nung mit alten und neu­en Tex­ten kommt dazu und die mit bekann­ten und kaum ent­deck­ten Pfa­den in dem Park. Und das Schwei­gen, Spre­chen und Beten mit ande­ren, die zu Fuße unter­wegs sein wollen.