
Hier treffen sich: Menschen die auf dem Jakobsweg unterwegs waren oder sein wollen. Alle die Infos über den Camino Santiago de Compostela, Caminos in Spanien , Portugal, Frankreich, Wege in Deutschland und Skandinavien suchen und Tipps über Ausrüstung, Anreise und Unterkünfte brauchen. Oder nur über das Pilgern reden wollen.
Wir treffen uns im Restaurant Einstein, Schopenstehl 32, 20095 Hamburg
Wir freuen uns auf euch, sicher gibt es schon einige Berichte von den Wegen, wir sind gespannt.
Bis dahin Buen Camino.
Michaela und Fred

Thema der Pilgerwanderung: “Ein Tag mit dir”
Unsere Pilgerwanderung beginnt an der mehr als 750 Jahre alten Hamburger St. Jacobi-Kirche, der Namensgeberin des Weges. Von der Hauptkirche St. Jacobi-Kirche führt uns der Weg durch die Hamburger Hafen City und quert südlich der HafenCity die Norderelbe. Über die Elbinseln Veddel und Georgswerder erreichen wir Deutschlands größte Fluss-Insel: Wilhelmsburg. Der Weg führt uns vorbei an den Resten des Schlosses und der über 600 Jahren alten Kreuzkirche in Kirchdorf. Weiter südlich überqueren wir die Süderelbe und nähern uns allmählich unserem heutigen Etappenziel Hamburg Sinstorf. Unser Pilgerweg endet am ältesten Kirchenbau des Hamburger Stadtgebietes: an der Kirche in Sinstorf.
Treffpunkt: 09.00 Uhr Hauptkirche St. Jacobi am Pilgerwegweiser
Strecke: ca. 24 km
Ankunft: Sinstorfer Kirche (Bus 143 oder 14 in Richtung Bahnhof HH-Harburg)
Mitzubringen: Rucksackverpflegung, Getränk, Sitzunterlage
Begleitung: Wegeteam vom Pilgerzentrum St. Jacobi Hamburg

Dienstag “halbzehn”
Wir pilgern auf verschiedenen, grünen Wegen, die Schutz vor der Hektik der Stadt bieten
Mitzubringen: Getränk, Sitzunterlage, evtl. Rucksackverpflegung
Treffpunkt: U‑Bahn Haltestelle Lattenkamp, Ausgang Bebelallee, Meenkwiese unten
Strecke: ca. 12 km
Ankunft: ca. 13:00 Uhr bis zur Lutherkirche in Wellingsbüttel
Begleitung: / Pilgerzentrum im Norden St. Jacobi Hamburg
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

In diesem Abendgottesdienst können sich Pilger/innen für ihre Reise segnen lassen oder nach einer Pilgerreise mit Gebet und Gesängen (z.B. Kanons aus Taizé) liturgisch wieder in den Alltag zurückkehren.
Jede/r ist herzlich willkommen.
Den Gottesdienst leiten Pilgerpastor Frank Karpa und das Pilgerteam.
Nach dem Gottesdienst bleiben wir gerne zusammen zum Pilgermahl im Südschiff, einen kleinen Imbiss.

Waldpilgern im Herbst
In der Stille, in der beginnenden Dunkelheit mit allen Sinnen die Natur wahrnehmen und genießen. Mich verbinden mit dem, was ist. Spüren, lauschen, singen und beten.
In die Dämmerung, in die Tiefe hineingehen. Die Sinne öffnen, achtsam werden.
Trittsicherheit ist erforderlich.
Treffpunkt: Bahnhof Hoisbüttel
Strecke: ca. 10,7 km
Mitzubringen: Getränk, Sitzunterlage
Ankunft: ca. 19:30 Uhr Bahnhof Berne
Begleitung: Gabriela Mußbach und Barbara Wildeboer vom Pilgerzentrum St. Jacobi Hamburg
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

Der Weg führt durch eine beeindruckende Naturlandschaft, vorbei an mehreren Teichen.
Auf Feldwegen gehen wir durch Eichenwälder und durch die Feldmark.
Treffpunkt: 10:00 Uhr S‑Rissen am Ausgang
Strecke: ca. 14 km
Mitzubringen: Rucksackverpflegung, Getränk, Sitzunterlage, passende Kleidung
Begleitung: Susan Heit und Birgit Kassube vom Pilgerzentrum St. Jacobi Hamburg
weitere Informatione folgen

Dienstag “halbzehn”
Wir pilgern auf verschiedenen, grünen Wegen, die Schutz vor der Hektik der Stadt bieten
Mitzubringen: Getränk, Sitzunterlage, evtl. Rucksackverpflegung
Treffpunkt: U‑Bahn Haltestelle Lattenkamp, Ausgang Bebelallee, Meenkwiese unten
Strecke: ca. 12 km
Ankunft: bis zum Garten der Frauen (GdF) über Stillen Weg Parkfriedhof Ohlsdorf, mit Vortrag im GdF
Begleitung: Pilgerzentrum im Norden St. Jacobi Hamburg
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Informationen zum Pilgerweg
Von der Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern führt der Weg zur Hauptkirche St. Jacobi. Hier beginnt der Abpilger-Gottesdienst um 16:00 Uhr
Treffpunkt: 14:00 Uhr St. Nikolai
Strecke: ca. 4 km
Mitzubringen: Getränk, Sitzunterlage, evtl. Rucksackverpflegung (Teilnehmende werden gebeten, eine Kleinigkeit, die gut zu teilen ist, fürs Büffet nach dem Gottesdienst mitzubringen — Getränke werden gestellt)

Startpunkte werden noch bekannt gegeben.
- Anmeldung erforderlich — (Anmeldeformular wird folgen)
Gottesdienst zum Pilger Saison-Ende.
Das Sternpilgern (Siehe Startpunkte davor!!!) mündet um 16:00 Uhr in den gemeinsamen Abpilgergottesdienst in der Hauptkirche St. Jacobi. Anschließend essen alle zusammen in der Kirche. Ein abwechslungsreiches Buffet entsteht dadurch, dass alle etwas dazu beitragen.
Leitung: Pilgerpastor Frank Karpa und Pilgerteam

In diesem Abendgottesdienst können sich Pilger/innen für ihre Reise segnen lassen oder nach einer Pilgerreise mit Gebet und Gesängen (z.B. Kanons aus Taizé) liturgisch wieder in den Alltag zurückkehren.
Jede/r ist herzlich willkommen.
Den Gottesdienst leiten Pilgerpastor Frank Karpa und das Pilgerteam.
Nach dem Gottesdienst bleiben wir gerne zusammen zum Pilgermahl im Südschiff, einen kleinen Imbiss.